SV Oberiflingen e. V. SV Oberiflingen e. V.
  • Home
    • 10. - 12. Okt. 2025
      Kirbe 2025
      31. Okt. 2025
      Preisbinokel
      6. Dez. 2025
      Jugendweihnachtsfeier 2025
  • Aktuelles
    • ... zum Verein
      • Vereinsauszeichnungen
    • ... zum Fußball
    • ... zum Jugendfußball
    • ... zum Kinder-/Jugendsport
    • ... zum Freizeitsport
  • Der Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsgelände & Hallen
      • SPORTHEIM AM WASSERTURM
        • Sportheim mieten
          • Sportheim Mietbedingungen
        • Informationen zum Sportheimneubau
          • Sportheimbrand
          • Bautagebuch Sportheimbau
      • Beachvolleyballfeld bespielen
      • Sondermietpreise Sportanlage
      • Mietpreise für Festbedarf
    • Vereinsführung
      • Vereinsvorstände Historie
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung: Spende
  • Sport ...
    • Übersicht Sportangebot
    • Fussball
      • Frauenteam (Team abgemeldet; Rückblick)
      • Erste
      • Zweite
      • Jugendfussball
      • Schiedsrichter
      • Trainerhistorie Herren
      • Erfolge
    • Freizeitsport
      • Volleyball
      • Frauensportgruppen
      • Männersportgruppe
      • Badminton
      • Radsportgruppe
    • Kinder-/Jugendsport
  • ... & mehr
    • Termine
    • Fleckenturnier
    • Benutzer
  • Sponsoring
    • Bandenwerbung
  • § Rechtliches
  • Suche

Insgesamt 83 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Nur Suchen:

Seite 3 von 5

41. FT27: Die Bilder zum Fest
(Fleckenturnier)
... des Jugendfleckenturniers und "großen" Fleckenturniers konnten geehrt werden - auch die E-Jugendspieler der SGM Oberiflingen/Schopfloch hatten Grund zu feiern, wurden sie doch in diesem Jahr Meister der ...
Erstellt am 05. Juli 2013
42. Hohe Ehrung: Dieter Winter erhält die Ehrennadel Baden-Württembergs
(Vereinsauszeichnungen)
Am Samstag, 13. April 2013 wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Schopfloch unser Ehrenvorstand Dieter Winter und vom SV Schopfloch Norbert Kräwinger mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ...
Erstellt am 13. April 2013
43. SVO schafft den Aufstieg in die Kreisliga A
(Vereinsgeschichte)
Eine wahre Zuschauerkarawane setzte sich am Sonntag, 10. Juni 2012 in Bewegung, um im Grünmettstetter Murgental dem Relegationsspiel zwischen dem SV Schopfloch als Drittletztem der Kreisliga A1 und dem ...
Erstellt am 11. Juni 2012
44. Bausteine Spendertafel: Danke für 850 gespendete Bausteine
(Sportheim Brand und Wiederaufbau)
... Kreissparkasse Freudenstadt; Erich Schwizler; Cornelia Schwizler; Auentalhexen Oberiflingen; SV Schopfloch Abt. Jedermannturnen Männer; Rolf Dettling; Jürgen + Rosemarie Widmaier; Werner Bauer; Familie ...
Erstellt am 27. März 2012
45. Das Sportheim ist eröffnet
(Sportheim Brand und Wiederaufbau)
... Presse berichtet ausführlich über die Sportheimeinweihung: Schwarzwälder Bote und Neckar Chronik Auch im Mitteilungsblatt der Gemeinde Schopfloch wird ausführlich über die Einweihung berichtet: ...
Erstellt am 28. Januar 2012
46. Der Sportlerschuppen - die gesellige Heimat in den letzten 20 Monaten
(Sportheim Brand und Wiederaufbau)
... an die Sportfreunde aus Marschalkenzimmern, an Tom's Erlebnisreisen sowie unseren früheren Getränkelieferant  Jürgen Maier (ehem. Getränke Winter Schopfloch). Eine große Unterstützung in dieser ...
Erstellt am 24. Januar 2012
47. 2012/KW02: Putzen, streichen, Mobiliar
(Bautagebuch)
... in Schopfloch das Spiel ohne Grenzen gewonnen hat und somit der erste Pokal bereits präsentiert werden kann. Weitere Türen konnten unter der Woche eingebaut werden und die noch fehlende Tür zum Schulungsraum ...
Erstellt am 15. Januar 2012
48. Der Wasserturm: Namensgeber des Sportheims und Wahrzeichen Oberiflingens
(Sportheim Brand und Wiederaufbau)
... Wasserknappheit von den Gemeinden Oberiflingen, Dettlingen und Bittelbronn der Zweckverband Haugenstein gegründet. Schopfloch kam kurze Zeit später dazu und in den Jahren 1963 und 1964 schloss sich Glatten, ...
Erstellt am 29. Dezember 2011
49. 2011/KW49: In allen Bereichen gehts in den Endspurt
(Bautagebuch)
... in seiner Werkstatt hat der zweite Vorsitzende Erich Winter die Eckbänke soweit fertiggestellt, dass die Platten zum Polsterer Fritz Lehmann nach Schopfloch gebracht und bezogen werden können. In einer ...
Erstellt am 04. Dezember 2011
50. 2011/KW29: Erste Decken werden montiert
(Bautagebuch)
... verkleidet. Es war also ein arbeitsreicher Tag und wer viel arbeitet braucht auch ein gutes Essen, dieses wurde uns an diesem Samstag von der Firma MAIERSCHWABEN aus Schopfloch zubereitet. Vielen Dank ...
Erstellt am 17. Juli 2011
51. 2011/KW14: Nach 337 Tagen konnte Richtfest gefeiert werden
(Bautagebuch)
... wieviel Beton, Stahl und Holz verbaut wurde. Für die Gemeinde Schopfloch übernahm Bürgermeister Klaassen den Gruß. Mit dem zweiten Richtfest binnen 14 Tagen ist das Jahr 2011 ein Jahr des Sport ...
Erstellt am 09. April 2011
52. 08. April 2011: Es ist geschafft - Richtfest ist ihr Leut'
(Sportheim Brand und Wiederaufbau)
... haben wir investiert - jetzt ist Zeit inne zu halten und sich am bisher Geschaffenen zu erfreuen. Wir haben viel Unterstützung erhalten, zu allererst von unseren Mitgliedern, der Gemeinde Schopfloch, ...
Erstellt am 20. März 2011
53. 2011/KW06: Erste Fundamente sind betoniert
(Bautagebuch)
... die Firma Koch aus Schopfloch zum Zuge. Am Samstag, 12. Februar 2011 stellt sich die Situation auf der Baustelle wie folgt dar - Reinhold Gruber im Bagger bereitet die Gräben für die Fundamente vor: ...
Erstellt am 12. Februar 2011
54. 2010/KW40: Historisches zum Sportheimkeller/Wasserreservoir
(Bautagebuch)
... den Gemeinden Oberiflingen, Dettlingen und Bittelbronn der Zweckverband Haugenstein gegründet. Schopfloch kam kurze Zeit später dazu und in den Jahren 1963 und 1964 schloss sich Glatten, Unteriflingen ...
Erstellt am 16. Oktober 2010
55. 2010/KW38: Rückbau Keller abgeschlossen
(Bautagebuch)
... freigelegten Keller ist es auch Bautechniker Rainer Maier vom Ingenieurbüro Willi Schmid aus Schopfloch möglich die Bausubstanz besser einzuschätzen und seine statischen Berechnungen weiter voranzutreiben. ...
Erstellt am 28. September 2010
56. 2010/KW34: zweiter Planentwurf ist fertig und wichtige Post von der Gemeinde
(Bautagebuch)
... u. a. vom WLSB wurden die erste Plan komplett revidiert und die Räumlichkeiten neu angeordnet.   Ein ganz wichtiges Fax erhält die Vorstandschaft von der Gemeinde Schopfloch. Dieses beschreibt ...
Erstellt am 24. September 2010
57. 2010/KW36: Bauantrag gestellt
(Bautagebuch)
... Viel gerechnet und überlegt wird im Planungsbüro Willi Schmid aus Schopfloch wo Planer Rainer Maier für die Statik verantwortlich zeichnet. Anfang der Woche haben wir zudem Bescheid bekommen, dass ...
Erstellt am 12. September 2010
58. Wintersport
(Freizeitsport)
... Anschluß an das Loipennetz von Leinstetten und Dürrenmetstetten auch über die Höhen von Oberiflingen bis zum Lichthof nach Schopfloch eine herrliche Langlaufspur gelegt. Wegen ihrer einmaligen Aussicht ...
Erstellt am 11. September 2010
59. 75 Jahre SV Oberiflingen: Ehrungsabend
(Vereinsgeschichte)
...  FCB. Besonders erfreut zeigte sich Uli Joos dann über die vielen befreundeten Vereine und Institutionen die an diesem Abend beim SVO zu Gast waren. In Grußworten gratulierten der SV Schopfloch, di ...
Erstellt am 11. September 2010
60. 75 Jahre SV Oberiflingen: Ernennung Ehrenmitglieder
(Vereinsgeschichte)
... der Sportvereine Schopfloch und Oberiflingen, das heuer schon zum 22. mal durchgeführt wird sind fußballerisch die Highlights. 1988 wurde die erste Freizeitsportgruppe unter dem Dach des SVO installiert. ...
Erstellt am 11. September 2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Aktuelle Seite:  
© 2025 SV Oberiflingen e. V.
Rosenstraße 3, 72296 Schopfloch

Impressum | Datenschutz
  • info@sv-oberiflingen.de
  • Home
  • Aktuelles
    • ... zum Verein
      • Vereinsauszeichnungen
    • ... zum Fußball
    • ... zum Jugendfußball
    • ... zum Kinder-/Jugendsport
    • ... zum Freizeitsport
  • Der Verein
    • Unsere Heimat
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsgelände & Hallen
      • SPORTHEIM AM WASSERTURM
        • Sportheim mieten
          • Sportheim Mietbedingungen
        • Informationen zum Sportheimneubau
          • Sportheimbrand
          • Bautagebuch Sportheimbau
      • Sporthallen der Gemeinde
      • Beachvolleyballfeld bespielen
      • Sondermietpreise Sportanlage
      • Mietpreise für Festbedarf
    • Vereinssatzung/-ordnungen
    • Vereinsführung
      • Vereinsvorstände Historie
    • Ehrenmitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Finanzierung: Spende
    • Vereinslied
  • Sport ...
    • Übersicht Sportangebot
    • Fussball
      • Frauenteam (Team abgemeldet; Rückblick)
      • Erste
      • Zweite
      • Jugendfussball
      • Alte Herren
      • Schiedsrichter
      • Trainerhistorie Herren
      • Erfolge
    • Freizeitsport
      • Volleyball
      • Frauensportgruppen
      • Männersportgruppe
      • Badminton
      • Radsportgruppe
    • Kinder-/Jugendsport
  • ... & mehr
    • Termine
    • Theatergruppe
    • Fleckenturnier
    • Benutzer
  • Sponsoring
    • Bandenwerbung
    • Trikotwerbung
  • § Rechtliches
  • Suche